nächstes Jahr werde ich voraussichtlich mein Abitur absolvieren . Ich würde gerne Pharmazie studieren und bezweifle die Zugangsvoraussetzungen erfüllen zu können. Leider habe ich auf Ihrer Homepage keine Informationen zur Studienplatzklage zu diesem Studiengang finden können.
Mich würde interessieren, wie die Chancen bei Pharmazie stehen. Immer wieder lese ich, dass die Chancen gut stehen wenn man nicht örtlich gebunden ist. Mir ist es wichtig vorab eine realistische Einschätzung zu bekommen, um eine sichere Entscheidung treffen zu können. Denn sollten die Chancen nicht all zu hoch sein, würde ich diesen Weg vermutlich nicht einschlagen. Des Weiteren würde mich interessieren, ob es bei einer Studienplatzklage ratsam wäre, einen Anwalt zu konsultieren.
Im Fach Pharmazie wird so gut wie nie geklagt. Zumindest gibt es keine (veröffentlichten) Gerichtsentscheidungen. Nur gelegentlich "verirrt" sich ein Studienplatzkläger zum Rechtsanwalt. Wir konnten alle Mandanten, die in den letzten Jahren bei uns wegen eines Pharmaziestudienplatzes vorgesprochen haben, binnen kürzester Zeit unterbringen. Alsbald nach Einleitung der gerichtlichen Verfahren haben die Universitäten unsere Mandanten klaglos gestellt. Wir gehen davon aus, dass es bei diesem "Zustand" bleiben wird. Garantieren kann Ihnen jedoch hierfür niemand.
Auf jeden Fall benötigt man einen Rechtsanwalt. Es gibt zu viele formale "Fallen".
Dr. Zimmerling Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht